INFOS


Vogelschuss 2024

Neue Majestäten für 2025 stehen fest!

 

Am Sonntag, dem 29. September 2024 fand der diesjährige Vogelschuss der St. Marien Schützenbruderschaft, in Verbindung mit dem Fassanstich zum Oktoberfest im Haus Sodekamp-Dohmen auf dem Festplatz statt.
Während der Oktoberfestspiele, dem Kuhfladenlotto und dem Damenvogelschießen konnten sich die Bewerber für den Schülerprinzen-, Prinzen- und Königsvogel eintragen.
Im ersten Wettkampf ging es um die Würde des Schülerprinzen, hier konnte sich nach 10 Schuss Romy Sieberichs gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Als Nächstes wurde die Prinzenwürde ausgeschossen, wo sich Eva Sodekamp gegen ihre Mitstreiter im 32. Schuss durchsetzen konnte.
Spannend wurde es beim Königsvogel, hier standen insgesamt acht Bewerber auf der Schießliste.
Mit dem 92. Schuss erlangte Silke Sodekamp, nach einem langen und fairen Wettkampf die Königswürde.
Somit erlangten nach 20 Jahren wieder drei Frauen die Majestätenwürde in der Geschichte der St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth.

Der Vorstand und die gesamte Bruderschaft freut sich auf ein schönes Schützenfest für das Jahr 2025

op en schönn Kirmes 2025 !

 


v.o.l.n.r: Heiner Schulwitz, Michael Oerhl, Marcel Senger, Marcel Wenzel  v.u.l.n.r: Markus Mirbach, Markus Sodekamp, Jan Sodekamp
v.o.l.n.r: Heiner Schulwitz, Michael Oerhl, Marcel Senger, Marcel Wenzel v.u.l.n.r: Markus Mirbach, Markus Sodekamp, Jan Sodekamp

Neuer Vorstand der St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth 1821 e.V.

 

Am 17.03.2024 wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Der neue Vorstand stellt nun aus folgenden Schützenbrüdern zusammen:

Brudermeister:       Markus Sodekamp

2. Brudermeister:    Marcel Wenzel

Kassierer:                 Marcel Senger

Schriftführer:           Michael Oerhl

1. Beisitzer:               Markus Mirbach 

2. Beisitzer:              Jan Sodekamp

Kommandant:         Heiner Schulwitz

 

Die Bruderschaft bedankt sich bei dem alten Vorstand für Jahrelangen erhreamtlichen Bemühungen und wünscht ihnen weiterhin Alles Gute.


Neue Majestäten für 2024 stehen fest!

 

Nach hitzigen Duellen zwischen mehreren Anwärtern konnten sich folgende Schützenbrüder beim Vogelschuss, am 09.09.2023, durchsetzten:

 

 

König Marcel Wenzel

 

Prinz Ben Wenzel

 

Schülerprinz Nic Mirbach

 

                                                                                                      Somit haben wir, nach der Majestäten losen Kirmes 2023, wieder alle drei Majestätsämter 2024 besetzt.



Neuer Vorstand der St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth 1821 e.V.

Nach zwei Jahren Abstinenz durch die Corona-Pandemie konnte am 3. April 2022 wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden. Die Mitglieder wählten den kompletten Vorstand neu. Für zwei Jahre wurden gewählt: 1. Vorsitzender Olaf Lengersdorf, Schriftführer Friedbert Mäurer, Schießmeister Heinz Richter, 1. Beisitzer Josef Brack. Für vier Jahre wurden gewählt: 2. Vorsitzender Kai Lengersdorf, Kassierer Marcel Senger, 2. Beisitzerin Lara Lengersdorf. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Markus Sodekamp und Carina Königs.

 

Der erweiterte Vorstand v.l.n.r.: Lara Lengersdorf, Marcel Senger, Friedbert Mäurer, Olaf Lengersdorf, Kai Lengersdorf, Heiner Schulwitz (Kommandant), Josef Brack, Heinz Richter. Foto: André Peters